Woche der Klimaanpassung – 07.-10. April 2025
Webinare zur Klimaanpassung
Webinare zur Klimaanpassung
Auch in diesem Jahr kann im Kreis Olpe für den guten Zweck kräftig bzw. fleißig in die Pedale getreten werden.
Kirchhundem und Lennestadt setzen gemeinsam ein Zeichen für besseren Klimaschutz
Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten.
Der Arbeitskreis Klimaschutz der Klimaagentur hat den Kollegen und Klimaschutzmanager Patrick Dippler verabschiedet.
Am 7. Februar konnte das Team des Finnentroper Reparatur-Cafés ein kleines Jubiläum feiern.
Die einzelnen Jahre werden als farbcodierte Streifen dargestellt, das kälteste Jahr erscheint dunkelblau, das wärmste dunkelrot.
Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist.
Infoabend zum Thema „Bürgerenergie und Dachflächen-PV“ in Wenden
Hansestadt Attendorn will bis 2023 klimaneutral werden!
Zusätzlich Einzelberatungen zu Dämmung und Solarenergie
Genießen Sie den Rest des Jahres, den Adventskalender, die Firmenfeier, das Plätzchen backen und fassen Sie gute Vorsätze.
Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Insgesamt 14 Beiträge und Vorschläge ganz unterschiedlicher Art wurden eingereicht.
Regionaler Umwelt- und Klimaschutz lässt sich am besten gemeinsam stärken
Praktische Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten
Spaß am Nähen als Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit
Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule
Experten von Verbraucherzentrale NRW und Mieterbund Siegerland und Umgebung e.V. informieren
Betriebe aus dem Kreis Olpe schützen die Umwelt und reduzieren Betriebskosten